Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Starke Duelle bis zum Schluss: Die ABG Schulschachmeisterschaft

… war von einem eindrucksvoll starkes Teilnehmerfeld. 29 Schachspielerinnen und Schachspieler von der Unter- bis zur Oberstufe schenkten sich nichts.
Profilfächer

Unsere sechs Fünftklässler der Schachgruppe konnten leider nicht am Turnier teilnehmen, da sie in dieser Woche in Wagrain in der Sommersportwoche waren.


Das Turnier war in diesem Jahr wieder von vielen sehr spannenden und knappen Ergebnissen geprägt, da das Teilnehmerfeld, vor allem in der Oberstufe, so stark war wie in noch keinem anderen Schulschachturnier bisher, war. Gespielt wird immer in drei Spielklassen – Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe – wobei zunächst die jeweiligen Stufenmeister ermittelt werden. Es spielte in jeder Stufe jeder gegen jeden, die Bedenkzeit pro Spieler(in) betrug je 10 Minuten.

In der Unterstufe siegte Samuel Schreiner (6c) souverän mit neun von zehn möglichen Punkten und qualifizierte sich somit für das große Finale gegen den Mittelstufenmeister und den Oberstufenmeister um die Schulmeisterschaft. Der Zweitplatzierte ist Aarav Sharma aus der Deutschklasse, der erst seit Beginn des Schuljahres am ABG ist. Dritter wurde Stephan Dillmann (7b).

In der Mittelstufe lag ein Trio am Ende punktgleich auf Platz 1. Alexander Ettl (9c), Sebastian Zörner (9b) und Michael Wirth (9c) spielten den ersten Rang in weiteren sehr engen Partien aus, wobei sich M. Wirth schließlich durchsetzen konnte, und verdient Mittelstufenmeister wurde.

Das Turnier der Oberstufe schließlich, endete mit einem denkwürdigen Ergebnis. Es war eine kleine Sensation, dass trotz des bereits erwähnten starken Teilnehmerfelds, u.a. mit der zweimaligen Schulmeisterin Sofia Manzsheliivska (Q12), es ein Spieler geschafft hat, alle seine Partien – inklusive der Spiele gegen S. Schreiner und M. Wirth – zu gewinnen und somit hochverdient zum neuen ABG-Schachmeister gekürt zu werden. Herzlichen Glückwunsch an Paul Sieber (11c)! Er bekommt nun den „Ralf Scheipl-Pokal“, den „Goldenen ABG-Springer“ für mindestens ein Jahr. Nächstes Jahr muss er ihn wieder verteidigen, da man ihn nur nach dreimaligem Gewinn behalten darf.
Zweiter in der Oberstufe wurde Tabesh Bajat (11b), Dritte nach hartem Kampf gegen Emma Dietl (10b), Sofia Manzsheliivska (Q12), die dadurch auch den Pokal für das „Beste Mädchen“ im Turnier erhielt.

Auch interessant

Starke Duelle bis zum Schluss: Die ABG Schulschachmeisterschaft

Name
=