Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Aktuelles

Alle
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Deutsch-Französischer Tag 2025: Kultur unseres Nachbarlandes

Am 22. Januar 2025 feierten wir unseren Deutsch-französischen Tag mit einem bunten Programm, das die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich auf kreative Weise zum Ausdruck brachte.

ABG-Schülerinnen glänzen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Großer Erfolg für die talentierten Schülerinnen des Anton-Bruckner-Gymnasiums (ABG): Clara Roth und Teresa Scheungrab erringen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ den 1. Preis und qualifizieren sich für das Landesfinale. Auch andere ABG-Musikerinnen zeigen herausragende Leistungen in diesem renommierten Wettbewerb.

Wintersport in St. Englmar: Ski, Wandern, Schlittenfahren!

Die Sonne strahlte, der Schnee glänzte: Perfekte Bedingungen für die Wintersporttage der 6. Jahrgangsstufe im Bayerischen Wald in St. Englmar

Impressionen der Musikalischen Sternstunde Januar

Solisten und zum Ausklang Sob@theKids: Ein vielseitiges Programm mit vielen hochklassigen Stücken bot die erste Musikalische Sternstunde 2025.

Ausgezeichnete Mathematik-Olympioniken

Über 40 erfolgreiche Mathematikerinnen und Mathematiker konnten am 17. Januar 2025 für ihre Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben ausgezeichnet werden.

Faszination Künstliche Intelligenz: Ein Einblick von Prof. Mayer für die 10c

Am 14. Januar 2025 war Prof. Dr. Markus Mayer von der TH Deggendorf bei der Klasse 10c im Physikunterricht zu Gast. Er brachte spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit - zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der KI.

Neuartige Ansätze in der Krebstherapie: Vortrag von Dr. Nadine Holzleitner

Spannende Einblicke in innovative Entwicklungen zur Krebstherapie und in das Studium der Chemie für die Q12. Dr. Nadine Holzleitner, Absolvia 2014 am ABG, heute Post-Doc an der TUM, stellte in ihrem Vortrag bahnbrechende Fortschritte vor, die vielversprechende Perspektiven in der Bekämpfung von Tumorerkrankungen bieten.

Plakatentwürfe für Frieden: Preisverleihung des Kunstwettbewerbs der Lions

"Frieden ist kaputter Krieg" - diese Definition gab Daniel mit seinem Bild, das er zum Thema Frieden gestaltet hat. Doch auch die weiteren Bilder überzeugen durch ihre Ideen...

Begeisterte Gesichter beim Vorlesetag in der Villa Glück

Märchen funktionieren immer...

Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten

Weihnachtszauber weckten unsere Ensembles und Solisten bei den Weihnachtskonzerten 2024.

Katharina trifft als Sternsingerin den Bundeskanzler

Katharina aus der 10. Klasse vertrat das Bistum Regensburg beim Empfang der Sternsinger 2025 im Bundeskanzleramt.

Fermentier-Workshop mit Stefan Weigert

Die Oberstufenkurse in Biologie und Chemie gewannen Hands on Einblicke in ein spannendes Gebiet der Lebensmittelkonservierung.
1 2 3 16 17
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=