Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium

Pärchen

Herzlich willkommen!

200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.

Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.

Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.

Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.

Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.

Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Veranstaltungen

Keine Termine gefunden

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

„Sträunende Katzen“ am ABG: Die Autorin Irene Sarmiento brachte ihren aktuellen Jugendroman ans ABG

Eine fesselnde Lesung im Rahmen des White Ravens Festivals: Die international gefeierte Autorin Irene Sarmiento begeisterte unsere 6. und 7. Klassen mit ihrem preisgekrönten Roman „Stray Cats“ und nahm sie mit auf eine Reise in andere Welten.

Schullandheim der 8. Klassen: Faszinierende Tierbegegnungen im Nationalpark

Bär, Wolf und Luchs waren in diesem Jahr mutig genug für Begegnungen mit unseren Schülerinnen und Schülern.

Latein zum Anfassen: Die 7. Klassen auf den Spuren der Antike am Münchner Königsplatz

Unsere Lateinschülerinnen und -schüler erlebten in der Antikensammlung und Glyptothek antike Kunst und Mythologie hautnah. Mehr über den kreativen Nachbau der Dionysos-Schale und ihr eigenes Spiel zum Urteils des Paris gibt es hier!

Sommerfest 2025

Ein Sommerfest, das wegen der Unsicherheit des Wetters Drinnen und Draußen stattfindet - auch das funktioniert!

Faszination Mensch: ABG bei Kunstausstellung der niederbayerischen Gymnasien

Inspiriert von August Sander und den großen Fragen des Menschseins präsentieren acht unserer Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen „Menschenbilder“ bei einer Gemeinschaftsausstellung im Kulturmodell Passau.

ILV-10 am Theater Regensburg: „Parzival“ – Zwischen trashiger Komik und ernstem Finale

Ein Theaterabend bildete den Abschluss des ILV-Lehrgangs für unsere 10. Jahrgangsstufe. In Regensburg erlebte die ILV-Gruppe eine "Parzival"-Inszenierung, die von kreativem Bühnenbild über überraschende Komik bis hin zu einem zutiefst ernsten Ende reichte.
Unser ABG
Schüler für Schüler
Unterricht
+
Förderung
Wir
kümmern
uns!
Ganztag
Schulleben
ABG
unterwegs!

Dein Übertritt aufs Gymnasium

Alle Hinweise, Informationen und Formulare findest Du auf unserer Website!
Anton-Bruckner-Gymnasium

Aus
zeich
nungen

Berufswahl
Bildung Digital
bluval
delf
Junior-Coach
e-spanish
digitale schule
Botschafterschule
fairtrade
German American Partnership Program
Gütesiegel Bibliothek
innolab-n
jugend debattiert
mint
projektschule
Deutsche Schachschule
Schule für Europa
Schule ohne Rassismus
Theo Prax
Umweltschule
Name
=