Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Deine Zukunft am Anton-Bruckner-Gymnasium

Pärchen

Herzlich willkommen!

200 Jahre Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen – seit 1824 als Lehrerseminar, 1924 sogar kurz Hochschule, seit 1956 als Gymnasium: Wir sind eine Schule mit spannender Geschichte.

Auf der Grundlage des Bewährten sind wir immer offen für Neues: Sogar unsere Schulhunde haben im „Nockerl“, dem Mops unseres Namenspatrons Anton Bruckner, ein historisches Vorbild. Seit 2020 ist das „Nockerl“ unser Maskottchen.

Wir entwickeln uns immer weiter! Unser Ziel: Junge Menschen zu unterstützen, ihre Talente zu entdecken und diese zu fördern, um so das Fundament für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert zu legen.

Guter Unterricht in allen Fächern – von den Sprachen über die Gesellschaftswissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und Informatik – ist das Kernstück. Eine breite Allgemeinbildung macht unsere Schüler fit für alle Berufs- und Studienwege.

Eine besondere Bedeutung hat für uns die musisch-kreative Bildung, gerade in einer zunehmend digitalen Welt. Sich – gemeinsam mit anderen – mit Instrument, Stimme oder künstlerisch-bildend auszudrücken, bereichert die Persönlichkeit.

Wir sind eine Gemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt, sich respektvoll begegnet, Verantwortung übernimmt und füreinander da ist.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage!

Veranstaltungen

Keine Termine gefunden

Aktuelles

Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG

Zukunft im Blick: Erfolgreiche Berufsorientierungstage der 9. Klassen

Von Bewerbungstraining bis Handwerkskunst: Unsere Neuntklässler entdeckten vielfältige Berufsperspektiven bei den spannenden Berufsorientierungstagen

jugend creativ: Ausgezeichnete Künsterlerinnen vom ABG

Leonie Mauer, Elisabeth Klein und Marie Schwanzer haben die Jury des Wettbewerbs "jugend creativ" mit ihren Werken überzeugt.

Ein echter Latin lover: Kabarettist Björn Puscha mit drei Vorstellungen am ABG

Am zweiten Tag des Winterseminars stand die Muse des Theaters und der Literatur im Zentrum. Zwei Vorstellungen für die fünften bis achten Klassen am Vormittag, im Winterseminar dann das vollständige Abendprogramm: Der Kabarettist Björn Puscha begeisterte von jung (10) bis alt (85) die Mitglieder der Schulfamilie.

Ein Blick in die Sterne: Die 5. Klassen besuchen die Sternwarte

Nach wochenlangem Warten auf klaren Himmel konnten unsere Fünftklässler endlich einen besonderen Abend in der Schulsternwarte erleben. Zusammen mit ihren Eltern entdeckten sie Venus, Mars und die Geheimnisse des Nachthimmels.

Exkursion der 9. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Dachau

Am 27. Februar 2025 besuchten die 9. Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau, um sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Schicksalen der Opfer auseinanderzusetzen. Die bewegende Exkursion hinterließ einen bleibenden Eindruck und regte zur Reflexion über Menschlichkeit und Verantwortung an.

InnoLab-N: Austauschtagung in Nürnberg

Lehrkräfte der zwölf Projektschulen in Bayern trafen sich in Nürnberg zum Austausch und Weiterentwicklung ihrer Konzepte.
Unser ABG
Schüler für Schüler
Unterricht
+
Förderung
Wir
kümmern
uns!
Ganztag
Schulleben
ABG
unterwegs!

Dein Übertritt aufs Gymnasium

Alle Hinweise, Informationen und Formulare findest Du auf unserer Website!
Anton-Bruckner-Gymnasium

Aus
zeich
nungen

Berufswahl
Bildung Digital
bluval
delf
Junior-Coach
e-spanish
digitale schule
Botschafterschule
fairtrade
German American Partnership Program
Gütesiegel Bibliothek
innolab-n
jugend debattiert
mint
projektschule
Deutsche Schachschule
Schule für Europa
Schule ohne Rassismus
Theo Prax
Umweltschule
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=