Die Klasse 6d unserer Schule hatte in dieser Woche allen Grund zum Feiern: Als Gewinner des schulinternen Wettbewerbs „Grünes Klassenzimmer“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler einen spannenden und lehrreichen Ausflug zum Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing (ZAW).
Der Sieg im Wettbewerb war eine Anerkennung für das herausragende Umweltbewusstsein der Klasse. Die 6d setzte sich durch die konsequente Einhaltung strenger Kriterien durch: Ihr Klassenzimmer galt als das sauberste der Schule, die Mülltrennung erfolgte vorbildlich und auch beim Energiesparen war die Klasse führend.
Abfallwirtschaft hautnah erleben
Beim ZAW in Straubing stand das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Wir erhielten einen tiefen Einblick in die Prozesse der modernen Abfallentsorgung und Verwertung. Auf dem Programm standen insbesondere folgende Themen:
* Korrekte Mülltrennung: Was gehört wohin?
* Wege der Weiterverwertung: Wie wird aus Abfall wieder ein Wertstoff?
* Häufige Fehler: Welche Irrtümer passieren oft bei der Trennung und wie können sie vermieden werden?
Kreativität aus Wertstoffen
Nach einer kurzen Pause, in der sich alle stärken konnten, wurde es praktisch: Die Klasse durfte ihre Kreativität unter Beweis stellen. Mithilfe von recycelten Materialien entstanden unter Anleitung der ZAW-Mitarbeiter fantasievolle neue Projekte. Dieser praktische Teil zeigte uns kreativ, dass Abfall oft nur Rohstoff im falschen Zustand ist.