Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Kategorie: Schulleben

Deutsch-Französischer Tag 2025: Kultur unseres Nachbarlandes

Am 22. Januar 2025 feierten wir unseren Deutsch-französischen Tag mit einem bunten Programm, das die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich auf kreative Weise zum Ausdruck brachte.

ABG-Schülerinnen glänzen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Großer Erfolg für die talentierten Schülerinnen des Anton-Bruckner-Gymnasiums (ABG): Clara Roth und Teresa Scheungrab erringen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ den 1. Preis und qualifizieren sich für das Landesfinale. Auch andere ABG-Musikerinnen zeigen herausragende Leistungen in diesem renommierten Wettbewerb.

Ausgezeichnete Mathematik-Olympioniken

Über 40 erfolgreiche Mathematikerinnen und Mathematiker konnten am 17. Januar 2025 für ihre Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben ausgezeichnet werden.

FutureFem an der THD

Schülerinnen schnuppern in technische Berufe und Studiengänge

Sternstunde am ABG – die Farb- und Klangwelt Bruckners

„Bruckners Klangwelt in meiner Farbwelt“: Kunstwerke, Preise und Musik bei der 1. Sternstunde am ABG!

Musikwerkstatt Niederbayern: Talentförderung in Niederalteich

19 junge Musiker beeindruckten bei der Musikwerkstatt Niederbayern mit Talent und Tipps von Profimusikern.

Straubinger Schüler begeistert mit innovativer Idee beim Makerfestival in Berlin

Nico Wachtmeister begeisterte mit seinem „TroubleTracker“ beim Makerfestival 2024 in Berlin – eine tolle Erfahrung!

Ein Blick in den Spiegel – Gottes geliebtes Kind!

In der Pfarrkirche St. Josef fand der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn statt. Er stand unter dem Motto „Ein Blick in den Spiegel - Gottes geliebtes Kind!“

Orientierung, Skills und Engagement: VorbilderAkademie 2024

Vier ABG-Schülerinnen erlebten spannende Tage bei der VorbilderAkademie im Hildegardishof, Mengerskirchen.

Tag der offenen Tür – Das ABG stellt sich neuen Schülern vor

Teaser-Text: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.

Kunst am Trafoturm

P-Seminar Kunst malt für den Bund Naturschutz

„Europa (un)limited?”

Bundespreisträgerin Magdalena Jobst zu Gast an der Europäischen Akademie
1 2 3 13 14
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=