

Elisabeth und Leonie wurden in ihrer Alterskategorie mit einem 1. Preis ausgezeichnet, Marie mit einem 2. Preis. Bei der Preisverleihung am 13. März 2025 würdigte die Jury im Gespräch mit den Künstlerinnen die Bilder.
Marie Schwanzer:
Marie’s Absicht, die Dinge zu zeigen, die beim „Hängenbleiben“ vor der digitalen Welt in der realen Welt vernächlässigt werden wurde von der Jury gelobt. Zusammen gingen sie auf der Bühne auf die vielen kleinen Details ein, wie z.B. vertrocknende Blumen, liegengebliebenes Essen und die kleine Katze die ausgesperrt vor der Fenstertür wartet.
Elisabeth Klein:
Auf die Nachfrage der Jury, ob es ihr gehe wie in ihrem Bild, antwortet Elisabeth „manchmal nervt es mich schon wenn ständig jemand etwas will und mich von wichtigen Dingen ablenkt – dann muss ich in den Flugmodus schalten um meine Ruhe zu haben.“
Leonie Mauer:
Leonies Absicht war, zu zeigen, dass es mithilfe der immer neuen digitalen Möglichkeiten mittlerweile soweit geht, dass man selbst in ganz andere Welten eintauchen und neue Erlebnisse machen kann. Die Frage der Jury, ob sie damit positive oder negative Dinge meine, beantwortete Leonie entschieden mit „Beides!“


