Zum Inhalt springen
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Anton-Bruckner-Gymnasium
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Suche
Menü
Schließe Menü
Öffne Menü
Suche
Unser ABG
Aktuelles
Kalender
Schulprofil
Schulcampus
Ganztag
Digitale Schule
Geschichte
Anmeldung
Übertritt
Probeunterricht
Erreichbarkeit
Service
Unterricht + Förderung
Unterricht am ABG
Musik, Instrumental, Ensembles
WWG – Wirtschaft und mehr
Kunst
Sprachen
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Wahlangebote + AGs
Unterstützen, Fördern & Enrichment
W- und P-Seminare
Schulleben
Schüler für Schüler
Schulhunde
Schulgarten
Schulbibliothek
Miteinander feiern
Schüleraustausch und individueller Auslandsaufenthalt
Klassen- und Studienfahrten
Kulturfahrten
Wir kümmern uns!
Schulleitung
Kollegium
Verwaltung
Unterstützer
Beratung
Programme
Kontakt
Glanzleistungen bei Mathematikwettbewerben
Schülerinnen und Schüler des ABG räumen bei verschiedenen Wettbewerben ab und zeigen herausragende Leistungen im Bereich der Mathematik.
Zum Beitrag
6. April 2024
Begabtenförderung
,
Mathematik
Zurück zur Übersicht
Du befindest Dich hier:
Home
/
Mathematik
/
Glanzleistungen bei Mathematikwettbewerben
Auch interessant
Wirtschaft
,
WWG
22. Oktober 2025
Warum ist unser Einkaufskorb immer voller? Die 8b auf Spurensuche im Supermarkt
Die Schülerinnen und Schüler untersuchten am 20. Oktober 2025 die Geheimnisse des Einzelhandels. Bei einer Exkursion zu Kaufland analysierten sie Verkaufsstrategien, Regalanordnungen und die psychologischen Tricks hinter dem alltäglichen Einkauf.
Weiterlesen
Schüler für Schüler
22. Oktober 2025
Netzgänger coachen die 5. Klassen
Sicher und souverän: Der richtige Umgang mit Messengern privat und in der Schule Die ersten Wochen an der neuen Schule sind aufregend. Neben dem Kennenlernen neuer Fächer und Mitschüler spielt auch der richtige Umgang mit den digitalen Kommunikationsmitteln eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
P-/W-Seminar
,
Wirtschaft
,
WWG
21. Oktober 2025
Bayerische Wirtschaft im Fokus: Impulsvortrag für das W-Seminar Wirtschaft
Das W-Seminar Wirtschaft konnte eine hochkarätige Expertin begrüßen: Dr. Jutta Krogull, Geschäftsführerin der Geschäftsstelle Niederbayern der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw), hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Made in Bavaria – (Nieder-)Bayerische Unternehmen in einer globalisierten Welt“.
Weiterlesen
Begabtenförderung
,
Schüler für Schüler
,
Sport
15. Oktober 2025
Vom Mitschüler zum Mentor: 20 ABG-Schüler übernehmen Verantwortung am Netz
Ein besonderes Projekt geht am ABG in die zweite Runde: 20 engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 haben ihre Ausbildung zu Volleyball-Mentoren erfolgreich abgeschlossen. In 40 Unterrichtseinheiten erlangten sie nicht nur sportartspezifisches Know-how, sondern auch wertvolle Kompetenzen für ihre künftige Rolle als Ratgeber und Vorbilder.
Weiterlesen
Begabtenförderung
,
Wirtschaft
,
WWG
15. Oktober 2025
Schulbank trifft Hörsaal #1: Trumps Zollpolitik, die Weltwirtschaft bedeutet
In der ersten Folge von "Schulbank trifft Hörsaal“ dreht sich alles um den Handelskonflikt der USA. Unter der Trump-Administration belegen sie die Welt mit teils willkürlichen Zöllen und greifen massiv in die Freiheit des globalen Handels ein. Die beiden Schüler Felix Haberl und Vincent Maier vom Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing haben mit Hanjo Allinger, Professor für Volkswirtschaft an der THD, darüber gesprochen, warum das so ist, welchen Reim er sich darauf macht und welche Auswirkungen er als Experte für die Welt von morgen sieht.
Weiterlesen
P-/W-Seminar
,
Schulleben
14. Oktober 2025
P-Seminarpreis würdigt herausragendes Engagement, innovative Ideen und Kreativität
Die Bandbreite der diesjährigen Projekt-Seminare (P-Seminare) war beeindruckend: von politischer Bildung über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zur Stärkung des Ehrenamts. Am 07. Oktober 2025 fand die feierliche Verleihung des P-Seminarpreises der VR-Bank Ostbayern Mitte e.G. statt, bei der sechs herausragende Projekte vorgestellt wurden.
Weiterlesen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Nachricht
Individuelles Captcha
*
=
Absenden
Kontakt