Die Älteren kennen Björn Puscha aus vielen Sendungen aus dem „Vereinheim Schwabing“, wo Björn nicht nur mit der Lateinischen Sprache spielt. Er hat aber auch ein komplettes Soloprogramm für Jüngere und Ältere im Portfolio. Und mit beidem war er am ABG zu Gast.
Am Vormittag unterhielt der Kabarettist die Schüler:innen der Klassen 5-8 mit einer ganz besonderen Lateinstunde. Er brachte das Alte Rom zum Leben und sorgte mit seinem Programm „Schlechte Karten für Jupiter“ für Lacher und spannende Einblicke in Sprache und Alltag der Römer.,
Am Abend zeigte Björn dann im Rahmen des Winterseminars „Das Musische am Lateinischen – das Lateinische am Musischen“ das ganze Abendprogramm.
Von seinen eigenen Erfahrungen als „Latein-Lehrer“ bis hin zu amüsanten lateinischen Schimpfwörtern – Puscha entführte sein Publikum in allen drei Vorstellungen in die antike Welt und zeigte die Leichtigkeit der False friends (fenestra-der Fernseher) der lateinischen Sprache, die Faszination und die Parallelen zwischen Antike und Gegenwart – kulturell und auch politisch.
Nach einer Reise ins Rom des Jahres 44 v. Chr. (oder besser 709 n. Gründung Roms) und einem Einblick in das Leben der Bevölkerung gab es am Ende keine Note, sondern lauten Applaus!
Björn bot einen phantastischen „musischen“ Tag mit Kabarett und einer eindrucksvollen Bühnen-Performance!


