Zum Inhalt wechseln
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Anton-Bruckner-Gymnasium
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Suche
Menü
Close Menü
Open Menü
Suche
Unser ABG
Aktuelles
Kalender
Schulprofil
Schulcampus
Ganztag
Digitale Schule
Geschichte
Anmeldung
Übertritt
Probeunterricht
Erreichbarkeit
Service
Unterricht + Förderung
Unterricht am ABG
Musik, Instrumental, Ensembles
WWG – Wirtschaft und mehr
Kunst
Sprachen
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Wahlangebote + AGs
Unterstützen, Fördern & Enrichment
W- und P-Seminare
Schulleben
Schüler für Schüler
Schulhunde
Schulgarten
Schulbibliothek
Miteinander feiern
Schüleraustausch und individueller Auslandsaufenthalt
Klassen- und Studienfahrten
Kulturfahrten
Wir kümmern uns!
Schulleitung
Kollegium
Verwaltung
Unterstützer
Beratung
Programme
Kontakt
Pilotschule „Digitale Schule der Zukunft“
Wir machen unsere Schüler fit für das 21. Jahrhundert.
Zum Beitrag
15. März 2023
Biologie
,
Chemie
,
Informatik
,
Mathematik
,
Natur + Technik
,
Schulleben
,
Physik
Zurück zur Übersicht
Du befindest Dich hier:
Home
/
Biologie
/
Pilotschule „Digitale Schule der Zukunft“
Weitere Informationen
Auch interessant
Sport
1. Mai 2025
Fußball: Auch unsere Fußballer der Altergruppe II sind Stadtsieger
Nach den Jungs der Wettkampfklasse IV haben sich die älteren Spieler der Altersgruppe II im Stadtfinale ebenfalls gegen JTG, LG und JSR durchgesetzt.
Weiterlesen
Schulleben
1. Mai 2025
Workshop „Calliope Mini“ – Technik hautnah erleben
Informatik+Physik=Natur und Technik in der 7. Klasse. Ein Team der TH Deggendorf (THD) unterstützte das: Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen erlebten einen spannenden Workshop mit dem „Calliope Mini“.
Weiterlesen
Musik
13. April 2025
Frühlingskonzerte 2025
„Manchmal bin ich so voll Musik, dass ich schon 100 Sinfonien hätte schreiben können“ schwärmt der junge Robert Schumann im Film „Frühlingssinfonie“. Auch das Anton-Bruckner-Gymnasium ist voll von klingender Musik - hier gibt es einige Ausschnitte zum Nachhören.
Weiterlesen
Chemie
,
Theater
10. April 2025
Daniela und Julia beim Science Slam 2025 am TUM-Campus
Der größte Hörsaal des TUM-Campus war auch in diesem Frühling wieder die Bühne des Science Slams zu Themen aus dem Gebiet der Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Sport
10. April 2025
Fußball: Unsere Nachwuchsfußballer sind Stadtsieger
Unsere Fußball-Jungs der Wettkampfklasse IV haben das Stadtfinale gegen JTG, LG und JSR gewonnen .
Weiterlesen
Informatik
,
SMV
,
WWG
9. April 2025
Make your school! Die Hackdays 2025 laufen
Schule besser machen - dazu gibt es viele Ansätze. Aber das Knowhow von Hard- und Software in einem kreativen Prozess zu nutzen, coole Prototypen dazu zu erstellen: Dazu laden an drei Tagen im Schuljahr die Hackdays ein.
Weiterlesen
Pilotschule „Digitale Schule der Zukunft“
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Nachricht
Individuelles Captcha
*
=
Absenden
Kontakt