Es ist ein Glücksfall für das Anton-Bruckner-Gymnasium: Bereits zum zweiten Mal wurde die Schule vom Bayerischen Volleyballverband für die intensive Mentoren-Ausbildung ausgewählt. Mit Dieter Heidrich, Vorsitzender des DVV-Prüfungsausschusses für Bildung und Lehre, und Bart van de Mark, A-Trainer für Hallen- und Beachvolleyball sowie Sportlicher Leiter von NawaRo e.V., kamen zwei ausgewiesene Experten nach Straubing, um die angehenden Mentoren professionell zu schulen.
Innerhalb nur einer Woche durchliefen die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anspruchsvolles Programm. Sie lernten, wie sie Mitschülerinnen und Mitschüler in Schulsportarbeitsgemeinschaften für Volleyball begeistern, sie selbstbewusst und sportartgerecht anleiten und bei Schulsportfesten als Schiedsrichter unterstützen können. Auch für Schulfahrten – etwa beim Beachvolleyball im Schullandheim – sind die frisch ausgebildeten Mentoren nun bestens gerüstet.
Besonders wertvoll: Die Sportlerinnen und Sportler haben gleichzeitig die Grundausbildung zum Volleyball-Juniorcoach erlangt – eine gefragte Qualifikation, die auch außerhalb der Schule Türen öffnet.
Den feierlichen Abschluss bildete die Zertifikatsübergabe durch Achim Engelking, Referatsleiter für Sport-nach-1 an der Landesstelle für den Schulsport im Bayerischen Landesamt für Schule. Engelking, der bereits 2021 bei der ersten Mentoren-Ausbildung am ABG dabei war, würdigte das Engagement der jungen Coaches mit anerkennenden Worten und überreichte neben den offiziellen Zertifikaten auch die begehrten „Mentor Sport-nach-1“-T-Shirts.


Die ABG-Schulfamilie freut sich auf den Einsatz ihrer neuen Volleyball-Botschafterinnen und -Botschafter, die ihr Wissen und ihre Ball- und Soft-Skills nun weitergeben werden.
Text: Monika Seidel; Fotos. Georg Kettenbohrer [BVV] und Monika Seidel