Der Vortrag bot den Seminarteilnehmern einen tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Stärken des Wirtschaftsstandorts Bayern und Niederbayern. Frau Dr. Krogull präsentierte dabei nicht nur die vielfältige Arbeit der vbw, sondern stellte auch neueste Studien zur Standortqualität vor.
Besonderes Augenmerk lag auf der Analyse der vier großen Megatrends, die die zukünftige Entwicklung der Wirtschaft maßgeblich bestimmen: Globalisierung, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Diese Trends wurden umfassend beleuchtet und ihre Auswirkungen auf lokale Unternehmen diskutiert.
Im Anschluss an den Vortrag entspann sich eine lebhafte Diskussion zwischen Frau Dr. Krogull und den Schülern. Dabei wurden spezifische Fragen zu High-Tech-Branchen am Standort Bayern, wie etwa der Luft- und Raumfahrttechnik, erörtert. Ein weiteres zentrales Thema war die Rolle der Digitalisierung als Schlüsselinstrument für den Bürokratieabbau, welcher von den Unternehmen als dringend notwendig erachtet wird.
Das W-Seminar bedankt sich herzlich bei Frau Dr. Krogull für die praxisnahen und wertvollen Impulse, die den Schülern einen direkten Bezug zur bayerischen Unternehmenslandschaft ermöglichten.
