Es sei ermutigend zu sehen, wie engagiert junge Menschen – ganz gleich welcher Schularten und welchen Alters – sich mit diesem so wichtigen Thema der Sicherheit in Europa auseinandersetzten, zeigte sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck beeindruckt: „Europa – eine gemeinsame Idee von Frieden, Freiheit, Demokratie und Stabilität – steht gegenwärtig vor großen Herausforderungen. Entscheidende Werte, auf denen unsere Sicherheit beruht, und die heute so zerbrechlich und wertvoll scheinen, wie nie zuvor. Das erleben wir gerade deutlich!“, bekräftigte Haselbeck und betonte: „Gerade in diesen unruhigen Zeiten braucht es aktive Mitgestalter Europas – junge Menschen wie euch mit Haltung und Herz, die mutig für unsere demokratischen Werte eintreten und die europäische Idee aktiv schützen. Genau das habt ihr mit eurer Teilnahme am Wettbewerb getan: Ihr habt sichtbar gemacht, wofür es sich lohnt einzustehen, und dass Sicherheit und Frieden – unser höchstes Gut – keine Selbstläufer sind, sondern täglich geschützt und gestaltet werden müssen.  Ihr habt gezeigt, wie vielfältig, kreativ und stark Eure Stimmen sind und vor allem, wie sehr euch Europa am Herzen liegt. Ein großartiges Engagement, das Mut und Hoffnung macht. Damit setzt ihr ein wichtiges Zeichen für ein starkes Europa von morgen.“

Ausgezeichnet wurden Maily Al Ameri, Luisa Gleissner, Marie Haberl, Greta Hagenbucher, Mario Ivasco, Anna Liebl, Valentina Lummer, Marlene Rosner, Ella Rothbauer, Magdalena Sperl, Melina Üntut und Luisa Wiesmüller.