Übertritt

Anmeldung

Kontakt

Anton-Bruckner-Gymnasium

Netzgänger coachen die 5. Klassen

Sicher und souverän: Der richtige Umgang mit Messengern privat und in der Schule Die ersten Wochen an der neuen Schule sind aufregend. Neben dem Kennenlernen neuer Fächer und Mitschüler spielt auch der richtige Umgang mit den digitalen Kommunikationsmitteln eine wichtige Rolle.
Profilfächer

Um unseren jüngsten Schülern den bestmöglichen Start in ein sicheres digitales Schulleben zu ermöglichen, führten unsere Netzgänger im Oktober 2025 spezielle Workshops durch. Unter dem Motto „Messenger in der 5. Klasse – Die Netzgänger helfen“ standen für alle fünften Klassen intensive, 90-minütige Einheiten auf dem Programm.

Vorteile nutzen, Risiken erkennen

Unsere Medientutoren agierten auf Augenhöhe mit den Fünftklässlern. In Kleingruppen wurden die Grundlagen der Messengernutzung aktiv erarbeitet:

  • Pro & Contra: Die Netzgänger besprachen ausführlich die Vorteile von Messengern für die Organisation und Kommunikation, aber auch die Gefahren und Risiken, die mit der schnellen und oft ungefilterten Kommunikation verbunden sind.
  • Klassenchat-Kultur: Ein zentrales Thema war der Klassenchat, oft in Anwendungen wie WhatsApp. Hier wurde erarbeitet, wie man die sogenannte Netiquette (Benimmregeln im Netz) richtig anwendet, und wie man sicherstellt, dass sich alle Mitglieder – auch beim digitalen Beisammensein – wohl und respektiert fühlen.
  • Der schulische Messenger: Auch die Handhabung des schuleigenen Messengers stand im Fokus. Die Netzgänger halfen den Neulingen bei der Einrichtung und der Klärung der spezifischen schulischen Kommunikationsregeln.

Praxisnah und auf Augenhöhe

Die Kinder waren mit großer Aufmerksamkeit und viel Engagement dabei und stellten zahlreiche Fragen aus ihrem Alltag. Die Netzgänger konnten dank ihrer eigenen Erfahrung lebensnah beraten und praktische Hilfestellung leisten.

Kontakt: Bei Fragen zum Thema Medienkompetenz und –erziehung wenden Sie gerne an Sebastian Schnurrenberger, den Projektleiter der Netzgänger.

Auch interessant

Name
=