Zum Inhalt springen
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Anton-Bruckner-Gymnasium
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Übertritt
Anmeldung
Kontakt
Suche
Menü
Schließe Menü
Öffne Menü
Suche
Unser ABG
Aktuelles
Kalender
Schulprofil
Schulcampus
Ganztag
Digitale Schule
Geschichte
Anmeldung
Übertritt
Probeunterricht
Erreichbarkeit
Service
Unterricht + Förderung
Unterricht am ABG
Musik, Instrumental, Ensembles
WWG – Wirtschaft und mehr
Kunst
Sprachen
MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sport
Gesellschaftswissenschaften
Wahlangebote + AGs
Unterstützen, Fördern & Enrichment
W- und P-Seminare
Schulleben
Schüler für Schüler
Schulhunde
Schulgarten
Schulbibliothek
Miteinander feiern
Schüleraustausch und individueller Auslandsaufenthalt
Klassen- und Studienfahrten
Kulturfahrten
Wir kümmern uns!
Schulleitung
Kollegium
Verwaltung
Unterstützer
Beratung
Programme
Kontakt
Aktuelles
Alle
Kultur
Ausflüge
Kunst
Musik
P-/W-Seminar
Religion/Ethik
Schulleben
SMV
Studien- und Berufsorientierung
Sport
Sprachen
Theater
Wahlunterricht
Wirtschaft
WWG
Schüler für Schüler
,
P-/W-Seminar
16. November 2025
Musik verbindet Schularten: Gelungenes Kennenlernen in St. Wolfgang
Am 29. November traf unser P-Seminar seine Partnerklasse am Bildungszentrum St. Wolfgang. Es entstand sofort eine wunderbar offene, inklusive Atmosphäre - ein schöner Grundstein für die gemeinsame Performance im Sommer.
Weiterlesen
Begabtenförderung
,
Musik
16. November 2025
Musikalische Spitzenförderung: Drei ABG-Talente bei der Musikwerkstatt Niederbayern
Unter Anleitung von Professoren der Hochschule für Musik München erhielten Hanna, Julian und Lucas intensiven Einzelunterricht und wichtige Einblicke in die professionelle musikalische Laufbahn.
Weiterlesen
Begabtenförderung
,
Gesellschaftswissenschaften
,
Sprachen
10. November 2025
EU-Planspiel: Bruckner-Schüler machen Europapolitik auf Probe
Schüler des Anton-Bruckner-Gymnasiums nahmen am „Model European Parliament“ (MEP) in den Niederlanden teil und übernehmen dabei auch Führungsrollen
Weiterlesen
Ausflüge
,
Sprachen
9. November 2025
Studienfahrt nach Rom: Antike und Moderne
Ende Oktober ging es für die 12. Jahrgangsstufe nach Rom: eine intensive und abwechslungsreiche Woche, die antike Geschichte, Kunst und italienisches Flair verband.
Weiterlesen
Gesellschaftswissenschaften
9. November 2025
Zurück in die Steinzeit: Archäologie-Vortrag und Workshop der 6. Klassen
Mit dem Experimentalarchäologen Lothar Breinl begaben sie sich die 6. Klassen auf eine faszinierende Zeitreise in die Frühgeschichte.
Weiterlesen
SMV
,
Ausflüge
,
Schulleben
6. November 2025
Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Klasse 6d besucht ZAW Straubing
Die Klasse 6d, Siegerin im SMV-Wettbewerb „Grünes Klassenzimmer“ 24/25, besuchte den ZAW Straubing. Die Schüler erhielten spannende Einblicke in moderne Mülltrennung, Kreislaufwirtschaft und das kreative Potenzial von Wertstoffen.
Weiterlesen
Ausland
,
Kultur
,
Sprachen
,
Theater
6. November 2025
Theaterbesuch: Dem Grauen Edgar Allan Poe’s auf der Spur
Warum fasziniert uns das Schaurige so sehr? Dieser Frage gingen die Oberstufenschüler bei der englischsprachigen Aufführung von Poes „A Pale-Gold Raven“ nach – und fanden durchaus Antworten.
Weiterlesen
Kultur
,
Ausflüge
,
Sprachen
30. Oktober 2025
🎬 Kulturort Kino: 5. Klassen erleben Michael Endes „Momo“
Zeitdiebe und wahre Freunde: Im Rahmen des Schulkino-Tages besuchten unsere Fünftklässler den Citydom Straubing, um die spannende Neuverfilmung von Michael Endes zeitlosem Klassiker „Momo“ zu erleben.
Weiterlesen
Kunst
28. Oktober 2025
Industriedenkmal als Inspiration: ABG-Schüler beleben künstlerisch historisches Baudenkmal
Dialog zwischen Ästhetik und Geschichte: Die Kunstklasse 11bc des Anton Bruckner Gymnasiums (ABG) nutzte die imposante Architektur des Industriedenkmals Kraftzentrale in Straubing, um im Projekt „Lost Traces“ temporäre Installationen zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Auseinandersetzung mit Baukultur, Raum und künstlerischer Transformation, gefördert durch das Bayerische Kultusministerium.
Weiterlesen
Sport
26. Oktober 2025
Vom Profi lernen: körperlich und mental fit (nicht nur für den Ganztag)
Wie einfach umzusetzen und dennoch anspruchsvoll Fitnesstraining geht, hat Giovanni Wiludda, Fitnesscoach der Tigers, unseren Ganztagsklassen 6 und 7 demonstriert. Es ist Teil eines größeren Projekts, zu dem auch Podcasts gehören.
Weiterlesen
Wirtschaft
,
WWG
22. Oktober 2025
Warum ist unser Einkaufskorb immer voller? Die 8b auf Spurensuche im Supermarkt
Die Schülerinnen und Schüler untersuchten am 20. Oktober 2025 die Geheimnisse des Einzelhandels. Bei einer Exkursion zu Kaufland analysierten sie Verkaufsstrategien, Regalanordnungen und die psychologischen Tricks hinter dem alltäglichen Einkauf.
Weiterlesen
Schüler für Schüler
22. Oktober 2025
Medienkompetenz: Netzgänger coachen die 5. Klassen
Sicher und souverän: Der richtige Umgang mit Messengern privat und in der Schule Die ersten Wochen an der neuen Schule sind aufregend. Neben dem Kennenlernen neuer Fächer und Mitschüler spielt auch der richtige Umgang mit den digitalen Kommunikationsmitteln eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
Keine Beiträge gefunden.
1
2
3
…
24
25
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
*
Nachricht
Individuelles Captcha
*
=
Absenden
Kontakt